HECKEN- UND FORMSCHNITT

Hecken- und Formschnitt

Ein regelmässiger Rückschnitt von Formgehölzen und Hecken sorgt für einen schönen und dichten Wuchs. Der Hauptschnitt erfolgt bei den meisten Pflanzen im Winter von Oktober bis Februar. So treiben die Pflanzen im Frühling wieder kräftig aus.

Im Frühling blühende Pflanzen wie Deutzien, Forsythien oder Gartenjasmin sollten nicht im Winter, sondern nach der Blüte geschnitten werden. Bei einem zu späten Schnitt im Sommer ist die Wundheilung meist schlecht.

Ein schonender Pflegeschnitt vieler Heckenpflanzen ist rund um den 24. Juni, dem Johannistag, empfehlenswert. Dies ist der Zeitpunkt, ab dem bei einigen Heckenpflanzen wie Buche und Ahorn der zweite Blattaustrieb beginnt. Wird die Hecke zu diesem Zeitpunkt geschnitten, wächst sie nicht mehr stark nach und behält die gewünschte Form.