ROSENPFLEGE

Rosenpflege

Ein zarter Rosenduft liegt in der Luft – ein Garten mit reichblühenden Rosen ist ein besonderes Paradies. Die regelmässige Pflege der Rosenschönheiten garantiert einen reichen Blütenflor und ein gesundes Wachstum.

Im Frühling wirkt der Frühlingsschnitt wie eine wahre Verjüngungskur. Die Rosen treiben wieder kräftig aus. Dank des Rückschnitts wird die Krone schön ausgelichtet. Dadurch bekommt die Pflanze wieder mehr Licht und die Blätter trocknen nach Regenfällen wieder schneller ab. So ist die Rose weniger anfällig für Pilzkrankheiten wie beispielsweise dem Sternrusstau. Ein ’aufgeräumter’ Rosenstock erleichtert die ersten Pflegemassnahmen wie das Düngen oder das Unkrautjäten. Entfernen Sie die verblühten Triebe regelmässig. Im Sommer garantiert eine Nachdüngung der Rose ein üppiges Blütenmeer.

Haben Sie gewusst, dass der Herbst die beste Jahreszeit ist um Rosen zu pflanzen? Dann kann die Rose ganz ohne Stress bis zum Frühling gut anwachsen. Vor den ersten Frösten werden die Rosen mit Tannenzweigen abgedeckt. Das Reisig sieht nicht nur hübsch aus, sondern schützt die Pflanze vor der Wintersonne.